Gaumenfremdkörper bei einem Hund

Dr. med. vet. P. Müller • March 2, 2025

HERA, Beagle, weiblich-kastriert, 3 Jahre alt


Besorgt kommt Hera's Besitzerin nachmittags mit dem Hund an die Reception: Der Hund war am Vormittag alleine im Garten unterwegs. Nachdem die Besitzerin ein knackendes Geräusch gehört hatte, kam Hera ins Haus gelaufen und rieb sich fortwährend mit der Pfote am Maul. Die Besitzerin befürchet, dass der Hund eine Nuss zerknacken wollte und sich dabei verletzt hat.


Untersuch und Therapie

Hera ist ein sehr lebhafter Hund. Der Allgemeinuntersuch ist unauffällig, einen Blick in's Maul der Hündin zu werfen entpuppt sich aber als Ding der Unmöglichkeit. Entsprechend legen wir einen Venenkatheter und verabreichen ein Schlafmittel. Nun ist die Maulhöhle problemlos untersuchbar und der Übeltäter schnell gefunden: Zwischen den beiden Reisszähnen (Prämolar 4) des Oberkiefers ist ein kleines Stöckchen festgekeilt. Glücklicherweise lässt sich dieses problemlos entfernen; grössere Verletzungen haben sich noch nicht gebildet. Hera erhält ein Gegenmittel zum Narkotikum, wacht entsprechend schnell wieder auf und darf nach Hause.


Wissenschaftliches

Bei Hunden und Katzen können Fremdkörper an den seltsamsten Orten anzutreffen sein. Das bei Hera angetroffene Problem ist recht häufig - der Hund kaut auf einem Stöckchen und beisst dieses durch, so dass der Mittelteil sich im Gaumen verkeilen kann. Die Symptome sind meist massiv und offensichtlich und das Problem leicht zu lösen - in aller Regel ist dazu aber eine Narkose nötig, da die Entfernung schmerzhaft sein kann. Wird zu lange zugewartet, kann das Zahnfleisch in der betroffenen Region stark geschädigt werden.


© Dr. med. vet. P. Müller / Lyssbachvet

Letzte Beiträge

By Dr. med. vet. P. Müller May 1, 2025
KAUNIS, Europäischer Schlittenhund, weiblich-kastriert, 10 Jahre alt
By Dr. med. vet. P. Müller March 29, 2025
JAKUMI, Cocker Spaniel, weiblich, 11 Jahre alt
By Dr. med. vet. P. Müller February 1, 2025
ZELDA, Hauskatze, weiblich-kastriert, 8 Monate alt
Show More