Vorgeschichte
Vor ca. einem Monat wurde bei einem Besuch beim Haustierarzt zur Entfernung von vermattetem Fell entdeckt, dass die Katze an den Pfoten und Ohren eine Krustenbildung aufwies. Da ein Pilzbefall vermutet wurde, wurden die betreffenden Stellen mit Iod behandelt und ein Antibiotikum verschrieben. In der Folge verstärkte sich die Krustenbildung, und auch ein Wechsel des Antibiotikums brachte keine Besserung. Das Tier zeigte zunehmend auch eine Lethargie, ein struppiges Fell und verminderte Fresslust. Zu diesem Zeitpunkt wird uns die Katze zur Zweitbeurteilung vorgestellt.
Untersuch
Die Katze erscheint struppig und hat offensichtlich Gewicht verloren. Mehrere Lymphknoten sind vergrössert. Die Haut des ganzen Rumpfes zeigt eine vermehrte, grobe Schuppung. Das rechte Ohr ist innen und aussen mit borkigen Krusten bedeckt; auch der Nasenspiegel und die Ränder der Zehen- und Pfotenballen sind borkig verkrustet. In den Krallenfalzen hat sich eine grosse Menge gelblich-weissliches, bröckliges Material angesammelt, und die Pfoten sind deutlich schmerzhaft. Die Körpertemperatur ist 40.2 °C (Normalwert: 38-39 °C).